Gesamtmetall-Präsident Dulger: "Wir stehen zur Tarifautonomie"
Im Interview erklärt Rainer Dulger, auch Geschäftsführer der Heidelberger Prominent GmbH, die Bedeutung der Gewerkschaften und warum er das Tarifeinheitsgesetz für richtig hält
View ArticleBei BASF ist eine der teuersten Baustellen in Deutschland
Rund eine Milliarde Euro investiert die BASF in eine neue Produktionsanlage - TDI ist ein Vorprodukt für Schaumstoff
View ArticleMLP kauft ein neues Geschäftsfeld
Domcura entwickelt mit 289 Mitarbeitern Deckungskonzepte in der Sachversicherung
View ArticleUtnegaard zieht bei Bilfinger die Notbremse
Energiesparte mit 11.000 Mitarbeitern soll verkauft werden
View ArticleMLP stellt sich breiter auf
Zukauf des Sachversicherungs-Spezialisten Domcura soll auch den Kunden Vorteile bringen
View ArticleBilfinger-Vorstand will das Kraftwerksgeschäft schnell loswerden
Vom Zukunftsgeschäft zum Verkaufsobjekt - 25 Mitarbeiter in der Region betroffen
View ArticleMLP-Hauptversammlung: Auf Erholungs- oder Erfolgskurs?
Vorstand und Aktionäre diskutierten auf der Hauptversammlung den weiteren Weg von MLP
View ArticlePost-Streik: Wieder mehr Mitarbeiter im unbefristeten Arbeitskampf
Am Freitag befanden sich rund 4000 Postler aus dem Südwesten im Arbeitskampf - 100 mehr als am Donnerstag
View ArticleSAP wird jünger: Abfindungen locken rund 1000 Mitarbeiter
Rund 1000 Beschäftigte des Software-Konzerns sollen sich für die Ausstiegsangebote interessieren - Das Unternehmen wird "jünger"
View ArticleBauern schlagen Alarm: Mindestlohn und Dokumentationspflicht vermiesen das...
Schlechte Ernte und höhere Arbeitskosten - Vor dem deutschen Bauerntag erklärt Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes, warum die Branche leidet
View ArticlePost-Streik: Verschärfter Ton im Tarifkonflikt
In dem Konflikt sei «kein Ende in Sicht», betonte ein Verdi-Sprecher am Mittwoch in Stuttgart und verwies auf den wachsenden Unmut der Beschäftigten.
View ArticleÜber acht Millionen Fahrgäste haben 2014 Fernbusse genutzt
Der Kampf um Kunden ist beinhart - Drei große Anbieter dominieren den Markt
View ArticleTelekom will Standorte des Technischen Service schließen
Rund 40 Mitarbeiter in Heidelberg betroffen - Die Gewerkschaft spricht von einem "Personalabbau durch die Hintertür"
View ArticleBilfinger: Streit um zukünftige Strategie
Otto Kajetan Weixler, Chef der Gebäudemanagement-Sparte, soll dem neuen Bilfinger-Vorstandsvorsitzenden Per Utnegaard vorgeschlagen haben, die einzige gesunde Sparte des Unternehmens zu verkaufen
View ArticlePost plant vorerst keine Sonntagseinsätze
Streik sorgt für Verzögerungen - Konzern sieht sich aber nach wie vor im Recht: Der Arbeitseinsatz von 11 000 Helfern am vergangenen Sonntag sei gesetzeskonform gewesen
View ArticleHeidelberg: ProSiebenSat.1 will Vergleichsportal Verivox übernehmen
Der Kaufpreis beläuft sich auf 170 Millionen Euro zuzüglich einer variablen Komponente, deren Höhe ans operative Ergebnis des laufenden Jahres von Verivox geknüpft sei.
View ArticleProSieben kauft Vergleichsportal Verivox
170 Millionen Euro für 80 Prozent des Unternehmens - Kein Abbau der rund 250 Stellen geplant
View ArticleDas analoge Fernsehen wird abgeschaltet
Am 7. und 8. Juli beendet Unitymedia die Ausstrahlung von 40 Sendern - Wie man auf digitalen Empfang umstellt
View ArticleGroßer Coup oder bittere Niederlage: Werden EnBW und Prokon ein Paar?
Wird es ein großer Coup oder eine große Niederlage: Der Karlsruher Energieversorger EnBW schaut gebannt auf den 2. Juli. An diesem Tag entscheidet sich, ob der Versorger sich die Windenergie-Firma...
View Article